Kontakt
Hazrolli Unternehmensgruppe
Gerda-Hasselfeldt-Ring 22
85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn – Wagenhofen
Homepage:www.hazrolli.de
Telefon:08134 55648-0
Fax:08134 55648-29

Förderverein Hazrolli 05 e.V.

Mit aktuell 7 Mitgliedern aus der Politik, der Wirtschaft und der Justiz möchte der Verein die Förderung der Jugendhilfe, der Bildung, des Sports und die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens sowie die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit vorantreiben.

Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die im Wege von Spenden und Mitgliedsbeiträgen erfolgende Bereitstellung von Geldmitteln für die Beschäftigung von sport- und bildungsfachlich vorgebildeten Jugendübungsleitern und von Sachmitteln wie z.B. die Anschaffung von Sportgeräten und Lernmitteln.

Der Zweck der Förderung der internationalen Gesinnung und der Völkerverständigung wird insbesondere durch Mittelbeschaffung für gemeinsame Trainingsmaßnahmen, Sportveranstaltungen bzw. Sportwettkämpfe von Teilnehmern aus Deutschland und dem Kosovo verfolgt. Zur Förderung der Entwicklungszusammenarbeit ist die Mittelbeschaffung für die Errichtung einer gemeinsamen Infrastruktur von Sport- und Bildungseinrichtungen im Kosovo und in Deutschland beabsichtigt.

Zeitungsartikel

Vereinsname: Förderverein Hazrolli 05 e.V.
Gründung: 04.08.2021
Vorsitzender: Burim Hazrolli
2. Vorsitzender: Rene Dirk Hundertmark
Schatzmeister: Wolfgang Schmitz


Ausflugs des Fördervereins vom 03.08.2022

Ein spannender und toller Ausflug des Fördervereins am 03.08.2022 in den Skylinepark mit dem AWO Inklusionshort Drachenland war die erste Herausforderung zur Förderung der Jugend. Hier konnten sich die Kinder des Drachenlands bei tollstem Wetter und super netter Begleitung ausgiebig vergnügen.

Die Betreuer des Drachenlands wurden tatkräftig unterstützt von Herrn Tarik Sarisakal und Herrn Dr. Hans Bulach, wobei die großen Jungs wieder zu kleinen Leuten werden durften und sichtlich ihren Spaß dabei hatten den Kindern beiseite zu stehen. Auch die große Schaukel konnte sie nicht erschrecken und standen den Kindern hierbei nicht nach. Am Trampolin erfolgte der Höhenflug mit riesigem Spaß. Der Weg zur Drachenbahn wurde erstmal zum Staunen genutzt.

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt; bei Würstchen, Pommes und kühlen Getränken konnten sich alle für den weiteren unglaublich schönen Tag stärken und sich ein bisschen über ihre bisherigen Erlebnisse austauschen.

Nach der Stärkung ging es dann weiter mit vielen tollen und wilden Fahrten, wobei das Wasser-Kanu, welches für eine kühle Erfrischung sorgte, nicht fehlen durfte. Am Ende des Tages ging es dann wieder mit dem Bus nachhause, wobei doch einige ziemlich ausgepowert, dennoch glücklich und zufrieden, und gesund und munter zu Hause ankamen.

Zum Seitenanfang