Kontakt
Hazrolli Unternehmensgruppe
Gerda-Hasselfeldt-Ring 22
85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn – Wagenhofen
Homepage:www.hazrolli.de
Telefon:08134 55648-0
Fax:08134 55648-29

  • 0

Innen­putz - für ein gutes Raum­gefühl

Die viel­fältigen Auf­gaben von Innen­putz

Behaglich­keit wird im privaten Zuhause groß­geschrieben. Ein gesundes Zuhause ohne Schad­stoffe ist aber noch wichtiger. Auch am Arbeits­platz hat Raumluft großen Einfluss auf die Gesundheit. Für ein gutes Raumklima ist gesorgt, wenn u.a. der Innenputz Feuchtigkeit auf­nehmen kann. Damit ist er für Allergiker geeignet und Schimmel­bildung hat wenig Chance. Die Wahl des richtigen Materials für den Innenputz hat also weit­reichende Konse­quenzen.

Innenputz - Wohnraum
Innenputz
Innenputz

Auf­gaben von Innen­putz:

  • optische Akzente durch Farbe und Ober­flächen­strukturen
  • gleicht Uneben­heiten des Unter­grundes aus
  • verdeckt Unter­konstruk­tionen, elek­trische Leitungen etc.
  • wirkt wärme- und schall­dämmend
  • dient als Unter­grund für Tapeten oder Farben

Gesund leben mit Innen­putz

Die Vielfalt der Putz­arten und -techniken ist enorm. Neben Gips- und Kalk­zement­putz erleben Kalk- und Lehm­putz seit einigen Jahren ein regel­rechtes Come­back, weil sie dank ihrer bauphysi­kalischen Eigen­schaften der Bildung von Schimmel vorbeu­gen und auch für Allergiker optimal geeignet sind.

Gestalten mit Innen­putz

Der Innenputz stellt die so genannte Luft­dichtheits­ebene her. Unter­schiedliche Oberflächen­strukturen können dabei vortrefflich als Gestaltungs­mittel eingesetzt werden. Ob zurück­haltend modern, exklusiv, mediterran oder rustikal – mit der passenden Oberflächen­struktur und Farbe lässt sich jeder Stil optimal unterstreichen.

Das Aussehen des Putzes variiert je nach Art und Weise der Verar­beitung. Je nach Korn­größe entstehen entweder besonders feine und glatte Ober­flächen oder intensive Strukturen. Sein end­gültiges Erscheinungs­bild wird durch die Technik der Ober­flächen­behandlung erzielt. Beim Glätten mit einem Filzbrett erhält man z. B. eine feine, glatte Struktur (Filzputz). Die Behand­lung mit einem Nagel­brett erzeugt hingegen eine grobe Struktur (Kratzputz).

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang